Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen

The Klamas Business Ventures LLC

30 N Gould St Ste R

Sheridan, WY 82801

USA

– nachfolgend „Anbieter“ genannt –

und Privatpersonen (nachfolgend „Kunde“ oder „Kunden“ genannt) über die Website des Anbieters abgeschlossen werden.

Der Anbieter bietet ausschließlich Gesundheitsberatung und Supplementberatung an. Diese Beratungen erfolgen online und richten sich an Privatpersonen im deutschsprachigen Raum.

Zusätzlich stellt der Anbieter einen Online-Zugang zu einer Supplement-Liste zur Verfügung. In dieser Liste empfiehlt der Anbieter ausgewählte Produkte, die nach persönlicher Prüfung und Auswahl aufgenommen wurden. Maßgeblich für eine Empfehlung sind insbesondere Qualität, Zusammensetzung und Verträglichkeit der Produkte nach bestem Wissen und Gewissen des Anbieters.

Wichtiger Hinweis:

Die angebotenen Leistungen ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Der Anbieter ist kein Arzt oder Heilpraktiker.

Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gelten die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

Mit der Buchung einer Leistung über die Website des Anbieters erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Vertragspartner sind:

Anbieter:

The Klamas Business Ventures LLC

30 N Gould St Ste R

Sheridan, WY 82801

USA

und

Kunde:

Jede Privatperson, die eine der angebotenen Leistungen über die Website des Anbieters bucht.

Vertragsabschluss für den Online-Zugang zur Supplement-Liste

Der Vertrag über den Zugang zur Supplement-Liste kommt zustande, sobald der Kunde auf der Website des Anbieters den Buchungsprozess abgeschlossen und die Zahlung erfolgreich über das integrierte Zahlungssystem (Stripe) durchgeführt hat.

Der Zugang zur Supplement-Liste wird für eine Laufzeit von 6 Monaten gewährt. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Kunde den Zugang kostenpflichtig für weitere 6 Monate verlängern.

Der Preis ist ein Endpreis und enthält keine Umsatzsteuer, da der Anbieter über eine US-Firma abrechnet und ausschließlich an Privatkunden im deutschsprachigen Raum verkauft.

Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Erst damit kommt der Vertrag zustande.

Vertragsabschluss für die Gesundheits- und Supplementberatung (360° Supplement Beratung)

Vor der Buchung eines kostenpflichtigen Beratungspakets ist zwingend ein kostenloses Kennenlerngespräch (ca. 15 Minuten) erforderlich. Dieses Gespräch dient dazu, zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll und passend ist.

Kommt es im Anschluss zur Buchung der 360° Supplement Beratung, erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst mit Zahlung des vollständigen Rechnungsbetrages zustande.

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf das angegebene Bankkonto des Anbieters. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsstellung, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag nicht zustande kommen zu lassen.

Allgemeine Hinweise zum Vertragsschluss

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung vollständige und korrekte Angaben zu machen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Buchung abzulehnen – insbesondere dann, wenn die Beratung nach Einschätzung des Anbieters nicht sinnvoll oder nicht umsetzbar ist.

3. Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt folgende Leistungen:

a) Gesundheits- und Supplementberatung (360° Supplement Beratung)

Die Gesundheitsberatung und Supplementberatung erfolgt ausschließlich online per Videocall.

Der Leistungsumfang der 360° Supplement Beratung umfasst:

  • Ein ca. 1-2-stündiges Erstgespräch zur Analyse der gesundheitlichen Themen und Zielsetzungen des Kunden.

  • Im Anschluss an das Gespräch erhält der Kunde per E-Mail eine individuelle Empfehlung, welche Blutwerte er bei einem externen Labor testen lassen sollte. Diese Empfehlung wird vom Anbieter auf Basis des Gesprächs erstellt. Hinweis zu zusätzlichen Kosten: Die Kosten für die Durchführung der Bluttests sowie gegebenenfalls anfallende Reisekosten (z.B. Anfahrt zum Labor) oder weitere damit verbundene Ausgaben trägt der Kunde selbst. Diese Kosten sind nicht im Preis der 360° Supplement Beratung enthalten.

  • Recherche und Auswahl des nächstmöglichen Labors, das die empfohlenen Bluttests in erforderlicher Qualität anbietet.

  • Auswertung und Analyse der erhaltenen Blutwerte.

  • Ein ca. 1-2-stündiges Folgetermin-Gespräch zur Besprechung von Supplement-Empfehlungen und Tipps für eine gesündere Ernährung.

  • Zugang zur Supplement-Liste für eine Dauer von 6 Monaten.

  • Zwei weitere kurze Folgetermine (je ca. 30 Minuten), ca. 2 Wochen und ca. 2 Wochen nach dem Folgetermin, um den Fortschritt zu besprechen und offene Fragen zu klären.

Wichtige Hinweise:

  • Die Beratung dient ausschließlich der individuellen Gesundheitsförderung und zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils.

  • Es werden keine Diagnosen gestellt und keine medizinischen Behandlungen durchgeführt.

  • Der Anbieter ist kein Arzt oder Heilpraktiker.

  • Alle Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.

  • Die Umsetzung der Empfehlungen liegt in der Eigenverantwortung des Kunden.

Preis:

Die 360° Supplement Beratung kostet 1350 EUR pro Person.

Ehepartner oder Lebensgefährten, die an denselben Beratungsterminen teilnehmen, erhalten 50 % Rabatt auf den Gesamtpreis der 360° Supplement Beratung.

Möchten beide Personen eigenständige Termine wahrnehmen, entfällt dieser Rabatt.

b) Online-Zugang zur Supplement-Liste

Der Anbieter stellt zusätzlich einen passwortgeschützten Online-Zugang zu einer Supplement-Liste zur Verfügung.

Diese Liste enthält Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel, die nach persönlicher Prüfung und Auswahl durch den Anbieter aufgenommen wurden.

Maßgeblich für die Aufnahme in die Liste sind:

  • Die Qualität der Produkte

  • Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

  • Die Verträglichkeit nach bestem Wissen und Gewissen des Anbieters

Zugangsdauer, Preis und Verlängerung:

  • Der Zugang zur Supplement-Liste wird zunächst für 6 Monate gewährt und kostet einmalig 49 EUR.

  • Nach Ablauf der 6 Monate verlängert sich der Zugang automatisch um jeweils weitere 6 Monate zum Preis von 39 EUR.

  • Eine Kündigung des Abonnements ist jederzeit zum Ende der laufenden Nutzungsperiode möglich. Die Kündigung kann formlos per E-Mail an den Anbieter erfolgen.

Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Der Anbieter behält sich vor, Produkte zu entfernen oder neue Produkte aufzunehmen, insbesondere wenn Hersteller Rezepturen ändern oder neue Empfehlungen hinzukommen.

Allgemeines zu den Leistungen

Der Anbieter ist bemüht, alle Informationen und Empfehlungen mit größter Sorgfalt zusammenzustellen.

Eine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Wirkungen kann jedoch ausdrücklich nicht gegeben werden, da der Erfolg der Beratung maßgeblich von der individuellen Umsetzung durch den Kunden abhängt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

a) Preise

Alle auf der Website des Anbieters angegebenen Preise sind Endpreise.

Da der Anbieter über eine US-amerikanische Firma abrechnet und ausschließlich an Privatkunden im deutschsprachigen Raum verkauft, wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Es handelt sich daher um Bruttopreise ohne Umsatzsteuer (steuerfrei).

b) Preise im Überblick

  • Der Zugang zur Supplement-Liste kostet einmalig 49 EUR und beinhaltet 6 Monate Zugriff auf die Inhalte.

    Nach Ablauf der 6 Monate verlängert sich der Zugang automatisch um weitere 6 Monate zum Preis von 39 EUR.

  • Die 360° Supplement Beratung kostet 1.350 EUR pro Person und umfasst alle Leistungen laut Leistungsbeschreibung.

  • Ehepartner oder Lebensgefährten erhalten 50 % Rabatt auf die 360° Supplement Beratung, sofern sie gemeinsam an allen Terminen teilnehmen und das gleiche Labor nutzen. Bei separater Einzelberatung gilt der Rabatt nicht.

c) Zahlungsabwicklung für den Online-Zugang zur Supplement-Liste

Die Bezahlung des Zugangs zur Supplement-Liste erfolgt direkt während des Buchungsprozesses über das integrierte Zahlungssystem der Website (Stripe über Kajabi).

Der Zugang wird zunächst für 6 Monate gewährt.

Nach Ablauf der 6 Monate verlängert sich der Zugang automatisch um jeweils weitere 6 Monate zum Preis von 39 EUR.

Eine Kündigung des Abonnements ist jederzeit zum Ende der laufenden Nutzungsperiode möglich. Die Kündigung kann formlos per E-Mail an den Anbieter erfolgen.

Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail sowie die Zugangsdaten.

d) Zahlungsabwicklung für die 360° Supplement Beratung

Nach dem kostenlosen Kennenlerngespräch und dem Entschluss zur Buchung der 360° Supplement Beratung erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail.

Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf das vom Anbieter angegebene Bankkonto.

Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.

Der Anbieter beginnt mit der Leistungserbringung (insbesondere der Terminvereinbarung) erst nach Zahlungseingang.

Zusatzhinweis:

Im Preis der 360° Supplement Beratung sind ausschließlich die Beratungsleistungen gemäß § 3 dieser AGB enthalten. Etwaige Kosten für empfohlene Bluttests, Anfahrten zu Laboren oder sonstige externe Dienstleistungen sind vom Kunden gesondert zu tragen und nicht Bestandteil des vereinbarten Honorars.

e) Zahlungsverzug

Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, behält sich der Anbieter das Recht vor:

  • Den Vertrag zu stornieren bzw. vom Vertrag zurückzutreten.

  • Bereits gewährte Zugänge zu sperren, bis die Zahlung eingegangen ist.

Der Anbieter wird den Kunden in diesem Fall rechtzeitig per E-Mail informieren.

5. Stornierungs- und Widerrufsrecht

a) Stornierung des Online-Zugangs zur Supplement-Liste

Da es sich beim Zugang zur Supplement-Liste um ein digitales Produkt handelt, das dem Kunden unmittelbar nach Kauf zur Verfügung steht, besteht kein Recht zur Stornierung nach erfolgreicher Buchung und Zahlung.

Der Kunde wird vor Abschluss des Kaufprozesses ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sein Widerrufsrecht für digitale Produkte erlischt, sobald ihm der Zugang zur Supplement-Liste bereitgestellt wird (§ 356 Abs. 5 BGB).

Mit Abschluss des Kaufprozesses bestätigt der Kunde ausdrücklich sein Einverständnis damit.

b) Stornierung der 360° Supplement Beratung (Beratungsleistung)

Der Kunde kann einen bereits gebuchten und bezahlten Beratungstermin bis spätestens sieben (7) Tage vor dem vereinbarten Termin kostenlos stornieren.

Die Stornierung muss per E-Mail an den Anbieter erfolgen.

Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor dem Termin:

  • Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Termin behält sich der Anbieter vor, eine Stornogebühr in Höhe von 10 % des vereinbarten Honorars einzubehalten.

Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen:

  • Erfolgt die Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder erscheint der Kunde ohne Absage nicht zum Termin, wird das vollständige Honorar einbehalten.

c) Stornierung während der laufenden 360° Supplement Beratung

Hat der Kunde die 360° Supplement Beratung bereits begonnen (z.B. Erstgespräch wurde durchgeführt), besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Erstattung des Honorars.

Individuelle Ausnahmen kann der Anbieter nach eigenem Ermessen gewähren.

d) Widerrufsrecht für Verbraucher

Für Verträge mit Privatpersonen gilt grundsätzlich das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß § 355 BGB.

Ausnahme:

Wenn der Kunde ausdrücklich verlangt, dass der Anbieter mit der Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (z.B. Terminvereinbarung, Erstgespräch) und die Leistung vollständig erbracht wurde, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig (§ 356 Abs. 4 BGB).

Der Kunde wird vor Buchung der Beratungsleistung ausdrücklich darauf hingewiesen und muss dieser Regelung zustimmen.

e) Rückerstattung im Falle einer Stornierung

Etwaige Rückerstattungen erfolgen immer auf das vom Kunden ursprünglich verwendete Zahlungsmittel oder per Überweisung.

Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach bestätigter Stornierung.

6. Kundenpflichten

a) Allgemeine Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung und Durchführung der Beratungsleistungen vollständige und korrekte Angaben zu machen.

Insbesondere ist der Kunde verpflichtet:

  • Eine erreichbare E-Mail-Adresse anzugeben.

  • Zum vereinbarten Termin pünktlich und vorbereitet zu erscheinen.

  • Für eine stabile Internetverbindung, funktionierendes Mikrofon und ggf. Kamera zu sorgen, sofern der Termin per Videocall stattfindet.

  • Den Anbieter über gesundheitliche Einschränkungen, Unverträglichkeiten oder andere relevante Besonderheiten vorab zu informieren, soweit diese für die Beratung von Bedeutung sind.

b) Technische Voraussetzungen

Für die Durchführung der Beratungsleistungen ist eine geeignete technische Ausstattung Voraussetzung.

Sollte die Beratung aufgrund technischer Probleme auf Seiten des Kunden nicht ordnungsgemäß stattfinden können (z.B. instabile Internetverbindung, defekte Hardware), besteht kein Anspruch auf Wiederholung des Termins oder Erstattung der Kosten.

Der Anbieter ist jedoch bemüht, im Rahmen seiner Möglichkeiten eine kundenfreundliche Lösung zu finden.

c) Eigenverantwortung des Kunden

Die Umsetzung der im Rahmen der Beratung gegebenen Empfehlungen liegt vollständig in der Eigenverantwortung des Kunden.

Dem Kunden ist bewusst, dass die angebotene Gesundheitsberatung und Supplementberatung keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzt.

Der Kunde verpflichtet sich, gesundheitliche Beschwerden, Erkrankungen oder Unsicherheiten stets mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen.

d) Mitwirkungspflicht bei der Beratung

Für eine erfolgreiche Beratung ist es notwendig, dass der Kunde aktiv mitarbeitet.

Das bedeutet insbesondere:

  • Ehrliche und vollständige Beantwortung aller Fragen des Anbieters.

  • Bereitstellung angeforderter Informationen (z.B. bereits eingenommene Supplements, Essgewohnheiten, Blutwerte).

  • Offene Kommunikation über Ziele, Beschwerden und Wünsche.

Kommt der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nach, kann der Anbieter keine Haftung für eventuell ausbleibende Ergebnisse übernehmen.

7. Haftung

a) Grundsätzliche Haftungsregelung

Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte „Kardinalpflichten“). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

b) Keine Haftung für Ergebnisse der Beratung

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Ergebnisse oder Erfolge der Gesundheitsberatung oder Supplementberatung.

Die Empfehlungen des Anbieters basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Erfahrungswerten, stellen jedoch keine Erfolgsgarantie dar.

Der Erfolg der Beratung hängt maßgeblich von der individuellen Umsetzung durch den Kunden sowie von persönlichen Faktoren ab, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen.

c) Kein Ersatz für medizinische Behandlung

Die angebotene Gesundheits- und Supplementberatung ersetzt keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung.

Der Anbieter ist kein Arzt oder Heilpraktiker und stellt keine Diagnosen, führt keine Therapien durch und gibt keine medizinischen Heilversprechen ab.

Für gesundheitliche Beschwerden oder Unsicherheiten ist der Kunde verpflichtet, sich an einen Arzt oder Heilpraktiker zu wenden.

d) Haftungsausschluss für indirekte Schäden

Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, wie z.B.:

  • Vermögensschäden

  • Einnahmeverluste

  • Gesundheitliche Folgeschäden, die auf unsachgemäße Umsetzung der Empfehlungen zurückzuführen sind

Es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Anbieters vor.

e) Haftung für Personenschäden

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.

Hier gilt die gesetzliche Haftungsregelung.

8. Datenschutz

a) Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Personenbezogene Daten sind dabei alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Geburtsdatum).

b) Erhobene Daten

Für die Buchung und Durchführung der angebotenen Leistungen erhebt der Anbieter nur die zur Vertragserfüllung notwendigen Daten.

Dies sind insbesondere:

  • Vor- und Nachname

  • Anschrift

  • Geburtsdatum

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung der Beratungsleistungen verwendet.

c) Keine Aufzeichnung oder Dokumentation von Beratungsgesprächen

Die Beratungsgespräche (Video-Calls oder Telefonate) werden vom Anbieter weder aufgezeichnet noch dokumentiert.

Auch Gesprächsinhalte werden nicht gespeichert.

d) Keine Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten des Kunden werden vom Anbieter grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.

Eine Ausnahme besteht nur, wenn:

  • Der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat

  • Der Anbieter gesetzlich dazu verpflichtet ist

  • Es zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich ist (z.B. bei Zahlungsabwicklung über Stripe)

e) Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertrags und der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

f) Rechte des Kunden

Der Kunde hat jederzeit das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen

  • Die Löschung seiner Daten zu fordern (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)

  • Der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen

Zur Ausübung dieser Rechte kann sich der Kunde jederzeit per E-Mail an den Anbieter wenden.

g) Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters einsehbar.

9. Kommunikation und Verfügbarkeit

a) Erreichbarkeit des Anbieters

Der Anbieter ist für Kundenanfragen ausschließlich per E-Mail erreichbar.

Die Kontaktadresse lautet:

[Hier bitte deine E-Mail-Adresse einfügen]

Anfragen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet (werktags, Montag bis Freitag).

An Wochenenden, Feiertagen oder während Urlaubszeiten kann sich die Bearbeitung verzögern.

b) Keine telefonische Erreichbarkeit außerhalb gebuchter Termine

Telefonische Erreichbarkeit besteht ausschließlich im Rahmen der gebuchten Beratungstermine.

Der Anbieter bietet außerhalb dieser Termine keinen telefonischen Support oder Rückruf-Service an.

c) Terminverschiebungen durch den Anbieter

Sollte der Anbieter aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, technische Störung, höhere Gewalt) einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, wird der Kunde so früh wie möglich per E-Mail informiert.

In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

Ist kein Ersatztermin möglich, werden bereits geleistete Zahlungen für nicht erbrachte Leistungen vollständig zurückerstattet.

10. Höhere Gewalt

a) Definition Höhere Gewalt

Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein unvorhersehbares Ereignis eintritt, das außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegt und die Leistungserbringung unmöglich oder unzumutbar macht.

Beispiele für höhere Gewalt sind insbesondere:

  • Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Überschwemmungen)

  • Pandemien oder Epidemien

  • Krieg, Terroranschläge oder politische Unruhen

  • Stromausfälle, Internetausfälle oder technische Störungen, die nicht vom Anbieter zu verantworten sind

  • Gesetzliche oder behördliche Anordnungen, die die Leistungserbringung verhindern

b) Rechtsfolgen bei höherer Gewalt

Im Falle höherer Gewalt sind beide Vertragsparteien für die Dauer des Ereignisses von ihren Leistungspflichten befreit.

Das bedeutet:

  • Der Anbieter muss während des Vorliegens höherer Gewalt keine Beratungsleistungen erbringen.

  • Der Kunde ist während dieser Zeit nicht zur Zahlung weiterer Entgelte verpflichtet, sofern Leistungen nicht erbracht werden können.

c) Information des Kunden

Der Anbieter verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt zu informieren.

Sobald die Umstände es wieder zulassen, wird der Anbieter die Leistungserbringung fortsetzen.

d) Rücktrittsrecht

Sollte das Ereignis höherer Gewalt länger als 30 Tage andauern und eine Leistungserbringung auch danach nicht möglich sein, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

Bereits gezahlte Entgelte für nicht erbrachte Leistungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.

11. Streitbeilegung und Gerichtsstand

a) Keine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Etwaige Streitigkeiten werden ausschließlich vor den zuständigen ordentlichen Gerichten verhandelt.

b) Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Das gilt auch dann, wenn der Anbieter seinen Unternehmenssitz in den USA hat, da sich das Angebot ausdrücklich an Privatpersonen im deutschsprachigen Raum richtet.

Zwingende gesetzliche Bestimmungen zum Verbraucherschutz des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

c) Gerichtsstand

Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den geschlossenen Verträgen gilt folgender Gerichtsstand:

  • Wenn der Kunde Verbraucher ist und seinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat, gilt der Wohnsitz des Kunden als Gerichtsstand.

  • Ist der Kunde Kaufmann oder handelt es sich um eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist der Gerichtsstand am Sitz des Anbieters in Sheridan, Wyoming, USA.

12. Schlussbestimmungen

a) Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

b) Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

Für bereits abgeschlossene Verträge gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB.

c) Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Auch wenn Übersetzungen dieser AGB in andere Sprachen angeboten werden, ist bei Unterschieden oder Auslegungsfragen ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

The Klamas Business Ventures LLC

30 N Gould St Ste R

Sheridan, WY 82801

USA

Vertreten durch: Alexander Klama

E-Mail: alex@alexklama.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

4. Zahlungsanbieter Stripe

Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe.

Betreiber ist Stripe Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, CA 94080, USA.

Die Datenschutzerklärung von Stripe finden Sie hier:

https://stripe.com/de/privacy

5. Analyse- und Tracking-Tools

a) Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

b) Meta Pixel (Facebook Pixel)

Auf dieser Website wird das Meta Pixel eingesetzt, ein Analysedienst der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitere Informationen:

https://www.facebook.com/privacy/policy/

6. Newsletter (Mailchimp und ActiveCampaign)

Wir nutzen die Dienste Mailchimp (Intuit Inc., USA) und ActiveCampaign (ActiveCampaign LLC, USA) zum Versand von Newslettern.

Ihre Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenschutzerklärungen:

Mailchimp: https://www.intuit.com/privacy/statement/

ActiveCampaign: https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy

7. Terminbuchung mit Calendly

Für die Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, angeboten von Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.

Weitere Informationen zum Datenschutz:

https://calendly.com/privacy

8. Mitgliederbereich / Kajabi

Für die Verwaltung des Mitgliederbereichs nutzen wir die Plattform Kajabi (Kajabi LLC, USA).

Daten werden hierbei ausschließlich zur Abwicklung des Nutzerzugangs verarbeitet.

Datenschutzerklärung Kajabi:

https://kajabi.com/policies/privacy

9. Cookies und Einwilligungsmanagement

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Sie werden beim Besuch der Website darüber informiert und können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner verwalten.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

Stand der AGB: 05. April 2025

© Alex Klama 2025. Alle Rechte vorbehalten.

© Alex Klama 2025. Alle Rechte vorbehalten.

© Alex Klama 2025. Alle Rechte vorbehalten.